top of page
ARTISTES.jpg

‚Ein Name mit Pferd‘

Helmut Zhuber liest Briefe und Geschichten

von Anton Tschechow

 

Westlich von Russland ist Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) in erster Linie für seine Theaterstücke bekannt. In Russland hingegen gilt er als Meister der Kurzgeschichte und wird bereits von Kindern gelesen. 

 

Tschechow selbst empfand sich vorrangig als Satiriker. Er veröffentlichte mehrere 100 Erzählungen, Geschichten und Feuilletons. Die Darstellungen sind von seinem charakteristisch witzigen und satirischen Stil geprägt und erzählen vom Leben der Kleinbürger im Russland seiner Zeit. Ihre Themen sind die Sünde, das Böse, der Verfall des geistigen Lebens und der Gesellschaft. 

 

Schon im vergangenen Jahr las Helmut Zhuber virtuos aus Thomas Bernhards Werk ‚Der Keller‘. – Wir freuen uns, dass er diesmal mit Kurzgeschichten und Briefen von Anton Tschechow ins Cafè par ici kommt, auf sein gut gewähltes Tempo und feines Sprachgefühl, kurz: auf einen wunderbaren Abend.

 

Um mit Tschechows eigenen Worten zu sprechen:

 

Wir erwarten Sie.  Wenn Sie nicht kommen sollten, verabreiche ich Ihnen in der Zeitung solch eine Pille, mache Ihnen solche Schande, daß Sie nach Amerika auswandern. Als Gründe für Ihr Nichterscheinen können gelten: 

a) Dysenterie, b) Hochwasser, c) plötzlicher Bankrott, d) Volksaufstände, e) der Weltuntergang und f) die Ankunft des Schahs von Persien in Welzenegg. Andere Gründe erkenne ich nicht an. Hören Sie? 

 

… bis zum 24. März also,

Ihr Team vom Café par ici und par ici Artistes

24. März 2020, Beginn 19:30 Uhr

Eintritt: 15 €  inkl. einem Getränk

 

Karten wie immer im Café par ici,

Maria-Louisen-Straße 1  erhältlich.

040 361 60 817

Plakat-Tschechow.jpg
Veranstaltung wird verschoben! Ersatztermin folgt!
Veranstaltung wird verschoben! Ersatztermin folgt!

Informieren Sie mich bitte über kommende Veranstaltungen.

Senden Sie mir den „par ici-Artistes“-Newsletter.

Name

E-Mail

bottom of page